Erkältung natürlich behandeln
Im Herbst und Winter gibt es immer wieder die ein oder andere Erkältung. Und irgendwie trifft es auch fast jeden, der sich unter Menschen bewegt oder einfach einen “Zug” bekommen hat. Wie du deine Erkältung natürlich behandelst, erfährst du in diesem Artikel!
Vitaminreiche und ausgewogene Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und seelische Ordnung sind Faktoren, die es den Viren schwer machen, dich in Form einer Erkältung zu belästigen.
Manchmal hilft aber auch alles nichts und dann sollte man es einfach akzeptieren, dass es ab jetzt heißt: Nichts tun, schwitzen und die Nase duschen.
Dieser Artikel ersetzt bei einer langwierigen und schweren Erkältung (die vielleicht eine tiefergehende, bakterienbedingte Infektion mit sich bringt) nicht den Gang zum Arzt.
Falls du allerdings bei leichtem Husten, Schnupfen und Kraftlosigkeit erstmal selbst etwas für dich tun möchtest, dann bedien dich sehr gerne an meinen Tipps und Tricks!
Schwitzen und Tee trinken
Da ich vor zwei Wochen richtig erkältet war, hab ich es noch ganz klar vor Augen: Ich konnte und wollte einfach nichts mehr machen.
Der eigene Körper zeigt einem manchmal ganz deutlich, wo seine Grenzen sind. Die spirituelle Lehrerin Louise L. Hay sagte, dass eine Erkältung dann ausbricht, wenn man sich zu viel zugemutet hat. Körperlich oder seelisch.
Wenn eine Erkältung also kurz vor dem Ausbruch ist, frage ich mich, ob ich mir wieder ein bisschen mehr Entspannung und Ruhe gönnen sollte.
Wenn ich erkältet bin, denke ich darüber nach, wie ich das beim nächsten Mal mit mehr Achtsamkeit vielleicht umgehen kann. Wie kann ich Stress abbauen oder regelmäßig mehr Nährstoffe in meinen Alltag einbauen?
Was kann ich also tun, wenn die Erkältung einmal da ist? Ruhe und nichts tun sind da auf meiner Liste ganz weit oben. Der Körper weiß schon, was er intern zu klären hat, damit es ihm schnell wieder besser geht. Arbeiten und Stress sind da Faktoren, die sich negativ auf die regenerativen Kräfte des Körpers ausüben können.
Schwitzen und leichtes Fieber sind gute Möglichkeiten, die Eindringlinge durch die Poren der Haut wieder loszuwerden. Also bloß nicht vor dem Schwitzen fürchten oder sich gar ekeln! Es ist doch wundervoll, dass der Körper seine eigene Spülung anstellen kann, wenn das Immunsystem schwächelt und “Dreck” rein lässt.
Viel trinken ist deshalb umso wichtiger. Am besten heißes Wasser oder heißen Tee, um den Schwitzvorgang zu unterstützen. Da ich bei meiner Erkältung Halsschmerzen und Husten hatte, tat mir medizinischer Erkältungstee mit Thymian, Fenchel und Co. sehr gut. Bio-Honig im Tee hat meinem Hals stets zusätzlich geschmeichelt.
Lutschpastillen, Olbas & Nasendusche
MIttlerweile gibt es in den gängigen Drogeriemärkten auch gute und günstige “medikamentöse” Lutschpastillen mit Salbei oder Eibisch – beides Naturheilpflanzen, die den Hals beruhigen. Die habe ich zwischendurch immer wieder gelutscht, um meinen Rachenraum feucht zu halten.
Olbas gehört zu meinen Lieblingswaffen bei Erkältungen und Kopfschmerzen! Dabei handelt es sich um eine Pfefferminzölmischung, die aber vorsichtshalber nicht bei kleinen Kindern angewendet werden sollte.
Das Öl trägt man auf den Hals, das Dekoltee und die Schläfen auf, man kann es aber auch mit etwas Wasser gurgeln. Das Öl brennt ein bisschen, wenn man (wie ich gerne) mal zu viel aufgetragen hat oder sich danach mit den Fingern in die Augen fasst. Also ist bei der Dosierung etwas vorsicht geboten!
Trotz verstopfter Nase konnte ich mit Olbas immer wieder für kurze Zeit riechen und die ätherischen Öle haben sich stets wohltuend über meinen Oberkörper ausgebreitet.
Eine weitere tolle Sache ist die lauwarme Nasendusche mit mildem Meersalzwasser. Ich selbst kaufe nicht die teuren kleinen Salzpäckchen, die man dafür benutzen soll (vor allem, wenn man damit noch keine Erfahrung hat), sondern günstiges Meersalz – ca. einen Teelöffel für 500 ml.
Die Nasendusche unterstützt den Abtransport der Erreger und spült alten Schleim und Dreck hinaus. Gleichzeitig wird die Schleimhaut in der Nase sanft befeuchtet, was bei einer Erkältung sehr angenehm sein kann. Ich persönlich benutze so gut wie jeden Tag meine Nasendusche auch so. Ein tolles Gefühl – das kann ich für das Allgemeinwohlbefinden sehr empfehlen!
Ich wünsche dir je nach Befinden eine gute Gesundheit oder gute Besserung!
Möchtest du dein Immunsystem langfristig stärken? Dann melde dich gerne bei mir. Ich unterstütze dich ganz individuell auf deinem Weg – persönlich oder online!