Kartoffel Curry – rauchig & vegan

Kartoffel Curry

Mein Kartoffel Curry ist durch das geräucherte Paprikapulver rauchig im Geschmack und vegan. Dabei ist es köstlich und reich an pflanzlichen Proteinen durch die Mungbohnen und Kokosmilch. Für dieses Rezept habe ich rote Kartoffeln verwendet, du kannst aber auch wunderbar Süßkartoffeln oder andere Kartoffeln verwenden.

Die Mungbohnen kannst du auch durch rote oder gelbe Linsen ersetzen. Alles sollte im besten Fall schon geschält sein und mindestens 2 Stunden eingeweicht werden. Dadurch wird es besser bekömmlich und die pflanzlichen Eiweiße können besser aufgenommen werden. Verwende am besten orangene Möhren, lila Möhren sorgen leider dafür, dass das Gericht bräunlich wird.

Die Zutaten sind für 4 Portionen ausgerichtet und optional kann das Gericht mit Babyspinat, Rucola oder Feldsalat serviert werden. Die Vorbereitung dauert etwa 15 Minuten und alles köchelt insgesamt etwa 40 Minuten.

Zutaten für das Kartoffel Curry

Für mein rauchiges Kartoffel Curry brauchst du folgende Zutaten:

2 mittelgroße Möhren, 2 Handvoll Kartoffeln, 4 Knoblauchzehen, 2 Stangen Lauchzwiebeln, 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, 1 daumengroßes Stück frischer Kurkuma, 1 Dose Kokosmilch, 200 g Mungbohnen (eingeweicht), 100 g Jasmin-Reis, Steinsalz, 1-2 Zitronen (Saft davon), Kurkumapulver, geräuchertes Paprikapulver, 1 TL Rohrohrzucker, 2 große Tomaten, WasserKokosöl, schwarzer Sesam, optional: 2 Handvoll Babyspinat

Wie gehst du Schritt für Schritt vor?

Schneide die Möhren in Halbmonde. Die Kartoffeln kannst du in mundgerechte Stücke schneiden. Gib beide Zutaten mit den in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln und dem kleingeschnittenen Knoblauch sowie etwa 2 EL Kokosöl in eine tiefe vorgeheizte Pfanne. Auch der frische Ingwer sowie der frische Kurkuma kommen in Scheiben geschnitten dazu.

Röste die Zutaten etwa 2 Minuten scharf an. Danach salzt du schon ein wenig mit etwa 1/2 TL Steinsalz und lasse die Pfanne dann ein paar weitere Minuten auf mittlerer Hitze dünsten. Wasche die eingeweichten Mungbohnen gründlich heiß ab und gib sie mit in die Pfanne.

Danach kommt der Saft einer halben Zitrone über die Zutaten in der Pfanne. Vermenge alles kurz mit 1 TL Kurkumapulver, einem weiteren 1/2 TL Steinsalz sowie 1/2 TL geräuchertem Paprikapulver. Nun kannst du die Dose mit Kokosmilch und eine weitere Dose gefüllt mit Wasser hinzufügen. Vermische alles gründlich und gib den Saft einer weiteren halben Zitrone dazu.

Während alles in der Pfanne einmal kurz aufkocht, kochst du Wasser im Wasserkocher. Wasche den Jasmin Reis in einem feinen Sieb kurz heiß ab und gib ihn in einen kleinen vorgeheizten Topf. Wenn das Wasser kocht, kannst du es mit etwa 1/2 TL Steinsalz zum Topf mit dem Reis geben, so dass ungefähr ein Fingerbreit Wasser über dem Reis bleibt. Koche den Reis unter gelegentlichem Umrühren für 4 Minuten. Schalte dann die Herdplatte aus, gib einen Deckel auf den Topf und lasse den Reis für 15 Minuten stehen.

Blatt Gesundheit mit Annabell

Wie servierst du das Kartoffel Curry?

Die Mungbohnen saugen im Verlauf des Kochens sehr viel Flüssigkeit. Wenn dir das Kartoffel Curry zu dickflüssig wird, verlängere es mit etwas mehr Wasser. Der Geschmack von geräuchertem Paprikapulver ist sehr intensiv. Verwende je nach Geschmack mildes Paprikapulver.

Während das Gericht köchelt, kannst du es mit etwa einem weiteren TL Steinsalz, 1/2 TL geräuchertem Paprikapulver sowie einem weiteren 1/2 TL Kurkumapulver würzen. Auch ein paar Spritzer Zitronensaft und etwa 1 TL Rohrohrzucker können das Curry verfeinern. Gib erst kurz vor dem Servieren die in Würfel geschnittenen Tomaten in das Gericht und vermenge sie gründlich mit der Masse.

Lasse die Pfanne insgesamt etwa 35-45 Minuten leicht köcheln, bis die Mungbohnen leicht zerfallen sind. So kann sich auch der Geschmack der Gewürze und Zutaten großartig entfalten. Schmecke das Gericht vor dem Servieren gerne nochmal ab.

Serviere das rauchige Kartoffel Curry mit dem Jasmin Reis und schwarzem Sesam. Optional kannst du noch zwei Handvoll Babyspinat in das Curry hineinarbeiten – guten Appetit!

Wenn du Unterstützung bei deiner individuellen Ernährungsumstellung brauchst, helfe ich dir als Gesundheitsberaterin sehr gerne dabei!

Herzhaftes Kartoffel Curry