Pilzpfanne mit Bratpaprika
Meine Pilzpfanne mit Bratpaprika ist ein schnelles Gericht, das in nur 20 Minuten fertig ist. Pilze sind definitiv Geschmackssache. Aber richtig zubereitet und gut kombiniert sind sie einfach nur köstlich!
Am besten isst Du Pilze zur Mittageszeit, da das Verdauungsfeuer dann in der Regel am stärksten ist. Abends können sie zu Verdauungsbeschwerden führen und nur schwer verdaut werden.
Dieses Rezept ist kein Rezept zum Aufwärmen. Die Pilzpfanne isst Du am besten sofort und frisch!
Pilze enthalten neben pflanzlichem Eiweiß auch reichlich Mineralstoffe und B-Vitamine. Diese Nährstoffe können Deinen Körper dabei unterstützen, Stress abzupuffern. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und guten Hunger beim Nachkochen!
Welche Zutaten brauchst du für die Pilzpfanne?
Für 2 Portionen brauchst Du folgende Zutaten:
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel
- 2-4 Knoblauchzehen
- 1-2 EL Ghee oder Olivenöl
- 300 g braune Champignons
- 200 g grüne Bratpaprika
- 1/2 Bund frische Petersilie
- 150 – 200 g Basmati-Reis
- 2 TL schwarzer Sesam
- Steinsalz
- schwarzer Pfeffer
- 2 EL Naturjoghurt pro Portion
Optional kannst Du das Gericht mit folgenden Zutaten ergänzen:
- 1/4 Avocado mit ein paar Spritzern Zitronensaft & etwas Chilipulver
- ein paar Scheiben frische Gurke
Wie gehst Du Schritt für Schritt vor?
- Koche den Basmati-Reis entsprechend der Packungsanleitung. Ich füge gerne für den Geschmack etwas Steinsalz und 1 TL Ghee dazu! Während der Reis kocht, kannst Du Dich um die Pilzpfanne kümmern.
- Schneide die Zwiebel in Streifen, den Knoblauch in dickere Streifen und gib beides für etwa 5 Minuten mit 1-2 EL Ghee in die heiße Pfanne. Die Zwiebeln und der Knoblauch dürfen auf mittlerer Hitze leicht dünsten, sie sollen nicht anbraten.
- Füge die gewaschenen Bartpaprika und etwas Steinsalz (etwa 1/2 TL) in die Pfanne und erhitze alles für 2-3 Minuten etwas stärker. Entferne währenddessen den Strunk der Champignons und schneide die Köpfe in dicke Streifen. Die Champignons-Scheiben kommen auch in die Pfanne. Rühre gelegentlich um.
- Nach weiteren 3-4 Minuten auf mittlerer Hitze, gibst Du die kleingehackte Petersilie in die Pilzpfanne. Serviere sie mit frischem schwarzen Pfeffer, nach Geschmack mit etwas mehr Steinsalz und Naturjoghurt. Optional kannst Du noch eine Avocado aufschneiden und frische Gurke dazu essen. Guten Appetit!
Ich freue mich, wenn Dir dieses schnelle Rezept gefällt! Schau Dich gerne weiter auf meinem Blog um und finde köstliche Rezepte und spannende Artikel rund um das Thema Gesundheit. Deine Annabell